Performa hat die perfekte Antwort auf die steigenden Anforderungen an eine prozessorientierte und leistungsfähige Administration im Bildungs- und Verbandswesen: PerformX als modulare Software-ERP-Lösung lässt sich kundengerecht und dynamisch konfigurieren.
Die nahtlose Integration in Drittsysteme wie Abacus, Microsoft Dynamics 365 CRM, OpenOlat, CMS oder Untis ermöglicht ein abgestimmtes Software-Feuerwerk.
Hier erfahren Sie mehr über das Zusammenspiel von PerformX und OpenOlat.
Performa hat die perfekte Antwort auf die steigenden Anforderungen an eine prozessorientierte und leistungsfähige Administration im Bildungs- und Verbandswesen: PerformX als modulare Software-ERP-Lösung lässt sich kundengerecht und dynamisch konfigurieren.
Die nahtlose Integration in Drittsysteme wie Abacus, Microsoft Dynamics 365 CRM, OpenOlat, CMS oder Untis ermöglicht ein abgestimmtes Software-Feuerwerk.
Hier erfahren Sie mehr über das Zusammenspiel von PerformX und OpenOlat.
PerformX - Die Highlights
- Umfassende Standard-Lösung im Bereich der Bildungs- und Verbandsadministration
- Modularer Aufbau und Skalierbarkeit
- Höchst flexible, kundenspezifische Kundenkonfigurationen
- Integration in bewährte Applikationen wie z.B. LMS OpenOlat von frentix, die Stundenplanung von Untis oder ABACUS
- Online-Integration von Web-Portalen
- Integration in PerformXRM, powered by Microsoft Dynamics 365 CRM
- Laufende Weiterentwicklung und Ausbau mit einer Community aus über einhundert Projekten
PerformX - Die Funktionen im Überblick
- Zentrales Adressmanagement mit CRM-Funktionalitäten
- Komfortable Kurs- und Bildungsadministration (von Seminaren bis zu mehrjährigen, modularen Bildungslehrgängen)
- Umfassende Verbands- und Mitgliedschaftsadministration
- Umfassende Planungsfunktionen mit -controlling inkl. Stundenplan-Integration Untis
- Administration aller möglichen Akteure wie Dozierende, Moderatoren, Teilnehmende
- Raffiniertes Fakturierungsmodul inkl. Ratenfakturierung und Kostenübernahmen
- Integrierte Debitorenbuchhaltung mit Schnittstellen zu diversen ERP-Lösungen
- Automatisierte Honorarabrechnung mit Integration in Lohnbuchhaltungs-Systeme
- Online-Integration Lern-Management-Lösung OpenOlat (Bildungsplattform, Lerninhalte, Stundenplan, Feedback/Evaluation, Absenzen etc.)
- Online-Integration Web-Lösungen für Publikation und Anmeldung inkl. Extranet
- Schnittstellen in ERP-Lösungen wie ABACUS, SAP, Sage
Unterstützen Sie Ihr erfolgreiches Bildungsmanagement mit PerformX
PerformX erleichtert Ihnen und optimiert die administrative Unterstützung für eine effiziente, prozessoptimierte Kurs- und Schulverwaltung. Als Option können Sie PerformX ausserdem für die komplette Verbandsadministration erweitern.
PerformX - Die Highlights
- Umfassende Standard-Lösung im Bereich der Bildungs- und Verbandsadministration
- Modularer Aufbau und Skalierbarkeit
- Höchst flexible, kundenspezifische Kundenkonfigurationen
- Integration in bewährte Applikationen wie z.B. LMS OpenOlat von frentix, die Stundenplanung von Untis oder ABACUS
- Online-Integration von Web-Portalen
- Integration in PerformXRM, powered by Microsoft Dynamics 365 CRM
- Laufende Weiterentwicklung und Ausbau mit einer Community aus über einhundert Projekten
PerformX - Die Funktionen im Überblick
- Zentrales Adressmanagement mit CRM-Funktionalitäten
- Komfortable Kurs- und Bildungsadministration (von Seminaren bis zu mehrjährigen, modularen Bildungslehrgängen)
- Umfassende Verbands- und Mitgliedschaftsadministration
- Umfassende Planungsfunktionen mit -controlling inkl. Stundenplan-Integration Untis
- Administration aller möglichen Akteure wie Dozierende, Moderatoren, Teilnehmende
- Raffiniertes Fakturierungsmodul inkl. Ratenfakturierung und Kostenübernahmen
- Integrierte Debitorenbuchhaltung mit Schnittstellen zu diversen ERP-Lösungen
- Automatisierte Honorarabrechnung mit Integration in Lohnbuchhaltungs-Systeme
- Online-Integration Lern-Management-Lösung OpenOlat (Bildungsplattform, Lerninhalte, Stundenplan, Feedback/Evaluation, Absenzen etc.)
- Online-Integration Web-Lösungen für Publikation und Anmeldung inkl. Extranet
- Schnittstellen in ERP-Lösungen wie ABACUS, SAP, Sage
Unterstützen Sie Ihr erfolgreiches Bildungsmanagement mit PerformX
PerformX erleichtert Ihnen und optimiert die administrative Unterstützung für eine effiziente, prozessoptimierte Kurs- und Schulverwaltung. Als Option können Sie PerformX ausserdem für die komplette Verbandsadministration erweitern.
Zentrales Adressmanagement/CRM
PerformX ermöglicht Ihnen die zentrale Verwaltung von Adressen, Kontakten, Terminen und Pendenzen (CRM-Funktionalitäten) und unterstützt Sie effizient bei der Erstellung von Mailings, SMS und Newslettern an Interessenten oder Teilnehmende. Forcierte Akquisition ist dank stets aktuellem Statusreporting einfach möglich.
Kurs- und Bildungsadministration
Mit PerformX können Sie Ereignisse wie Kurse, Workshops, Seminare, Bildungsgänge oder andere Veranstaltungen/Tagungen einfach bewirtschaften. Beim Output von Dokumenten wie Bestätigungen, Teilnehmerlisten, Reservationen, Namensbadges oder Zertifikaten (auf Papier oder elektronisch) geniessen Sie grosse Flexibilität und sind dank Automatisierungsfunktionen sehr speditiv. PerformX bietet Ihnen ein leistungsstarkes integriertes Reporting-Tool und auch die Anbindung an Word und Excel. Ausserdem können Sie Ereignisse mit einer abgestimmten Verknüpfung zum bestehenden Webauftritt einschliesslich komfortabler Anmeldefunktion einfach publizieren.
PerformX: Starke und bewährte Funktionen
Ressourcenverwaltung
PerformX vereinfacht Ihre Einsatzplanung von Ressourcen aller Art wie Referierende/Dozierende, Räume oder weiterer Infrastruktur. Grafisch wird diese durch das Übersichts- und Planungstool TimeLiner unterstützt. PerformX führt einen zentralen Ressourcenstamm mit Zusatzfunktionen für Vermietung, Kategorisierung und Strukturierung. Ebenso können Sie die Verfügbarkeiten live überprüfen und Ausfall- oder Sperrdaten führen, z.B. Feiertage, Ferien oder Abwesenheiten. Auswertungen wie Stundenplan, Wochenübersicht oder Einsatzpläne runden die Ressourcenverwaltung ab.
Mitglieder- und Verbandsadministration
Mit dieser Option administrieren Sie Ihre Gremien, Mitgliedschaften, Sektionen und auch Abonnements-Angebote im Handumdrehen. Sei es die taggenaue Buchung von Mitgliedern auf gleichzeitig unterschiedliche Mitgliedschaften, die Abrechnung je nach Statuten und Reglementen (selbstverständis pro rata) sowie auch das entsprechende Reporting. Entsprechend verknüpft ist auch die automatisierte Preis-Berechnung für Mitglieder und Nicht-Mitgliedern auf allen Ihren weiteren Produkten - vom Bildungsangebot bis zum Artikel im Shop. Im Rahmen der Abo-Verwaltung realisieren wir auch entsprechende Schnittstellen zu Ihrer Druckerei.
Fakturierung und Debitorenbuchhaltung
PerformX ermöglicht Ihnen eine professionelle Einzel- oder Sammelfakturierung auf der Grundlage hinterlegter Artikeldefinitionen. Sowohl Bildungsangebote mit unterschiedlichster Preisfindung und Finanzierungsmodellen sowie auch Verbandsabrechnungen (z.B. aufgrund von Lohnsummen etc.) lassen sich spezifisch auf Ihre Bendürfnisse konfigurieren. Hinterlegte Zahlungspläne mit unterschiedlicher Periodizität und Zuschlägen sowie definierte individuelle Kostenübernahmen unterstützen Sie dabei in der immer individuelleren Betreuung Ihrer Kunden. Falls all diese Details inkl. der dynamischen Preisfindung auf Zeitachse noch nicht genüngen, so wird die parametrisierbare Rabattierungsfunktion auch noch die aussergewöhnlichsten Anforderungen erfüllen.
Die voll integrierte Debitorenbuchhaltung ermöglicht Ihnen jederzeit Transparenz. PerformX lässt sich zudem nahtlos in die gängigen Buchhaltungssysteme wie Abacus, SAP oder Sage integrieren und bietet eine systemunterstützte Abgrenzung von periodenfremden Leistungen (Leistungsabgrenzung) sowie auch Auswertungen wie BFS- oder BISTS-Statistiken.
Bewertungen
Mit PerformX können Sie unterschiedliche Bewertungssysteme mit Notenskalen und Qualifikationsstrukturen einschliesslich Gewichtungen definieren. Die Eingabe ist auf verschiedenen Stufen (z.B. Teilnehmer, Klasse, Fach/Modul) möglich. Automatische Berechnungen, Zusatzfunktionen wie Dispensen und die Übersteuerung von Noten oder Zeugnisläufe optimieren Ihre Arbeit und helfen Ihnen bei der Qualitätssicherung. Die Eingabe erfolgt direkt in PerformX oder aber via Web-Zugang, mit verschiedenen Zugriffsrechten, die Sie in PerformX verwalten.
Technik und Schnittstellen
Ob Sie PerformX selber betreiben, bei einem Lösungsanbieter hosten oder sogar in der Cloud mit Microsoft Azure betreiben wollen - PerformX lässt sich optimal in Ihre bestehenden Systeme integrieren. Auch ist PerformX in Microsoft Office integriert.
Darüber hinaus ist PerformX in diverse weitere Standard-Lösungen integriert. Dazu gehören ERP-Systeme wie Abacus, SAP, Sage oder Bildungs-Ergänzungen wie das Stundenplanungstool Untis oder Lern-Managemenent-Systeme wie OpenOlat.
Mit den verfügbaren REST-Schnittstellen lässt sich PerformX in weitere Systeme optimal integrieren.
Digitalisierung
Durch die Online-Schnittstellen kann PerformX mit unterschiedlichsten Applikationen kombiniert werden. So erfolgt die Publikation von Angeboten, über die Anmeldung und Bezahlung bis zur Zustellung von Bestätigungen etc. immer öfters direkt über integrierte Web-Portale. Oder die Bildungsangebote werden direkt von PerformX via OpenOlat (LMS) publiziert und den Teilnehmenden und Dozierenden zugänglich gemacht. Auch entsprechende Shop-Lösungen sind verfügbar.
Wer diese Integration zu Beginn noch nicht wünscht, kann diese später problemlös ergänzen.
Gesamtlösung
PerformX ist mehrsprachig einsetzbar und kann unbeschränkt Geschäftsbereiche in einem System administrieren. Somit lassen sich auch Bildungsinstitute und Verbands-Organisationen mit unterschiedlichen juristischen Systemen in einer Lösung integrieren.
Mit PerformX steigern Sie die Produktivität Ihrer Mitarbeitenden. Denn diese können für ihre täglichen Arbeiten weiterhin die Software nutzen, die sie bereits kennen und beherrschen. Wir ergänzen die Branchenthemen mit unserer Lösung und optimieren, unterstützen und automatisieren dadurch Ihre Prozesse. Entsprechend ist für uns die Prozessanalyse und -optimierung ein zentrale Bestandteil unserer Projekte.
PerformX: Starke und bewährte Funktionen
Ressourcenverwaltung
PerformX vereinfacht Ihre Einsatzplanung von Ressourcen aller Art wie Referierende/Dozierende, Räume oder weiterer Infrastruktur. Grafisch wird diese durch das Übersichts- und Planungstool TimeLiner unterstützt. PerformX führt einen zentralen Ressourcenstamm mit Zusatzfunktionen für Vermietung, Kategorisierung und Strukturierung. Ebenso können Sie die Verfügbarkeiten live überprüfen und Ausfall- oder Sperrdaten führen, z.B. Feiertage, Ferien oder Abwesenheiten. Auswertungen wie Stundenplan, Wochenübersicht oder Einsatzpläne runden die Ressourcenverwaltung ab.
Mitglieder- und Verbandsadministration
Mit dieser Option administrieren Sie Ihre Gremien, Mitgliedschaften, Sektionen und auch Abonnements-Angebote im Handumdrehen. Sei es die taggenaue Buchung von Mitgliedern auf gleichzeitig unterschiedliche Mitgliedschaften, die Abrechnung je nach Statuten und Reglementen (selbstverständis pro rata) sowie auch das entsprechende Reporting. Entsprechend verknüpft ist auch die automatisierte Preis-Berechnung für Mitglieder und Nicht-Mitgliedern auf allen Ihren weiteren Produkten - vom Bildungsangebot bis zum Artikel im Shop. Im Rahmen der Abo-Verwaltung realisieren wir auch entsprechende Schnittstellen zu Ihrer Druckerei.
Fakturierung und Debitorenbuchhaltung
PerformX ermöglicht Ihnen eine professionelle Einzel- oder Sammelfakturierung auf der Grundlage hinterlegter Artikeldefinitionen. Sowohl Bildungsangebote mit unterschiedlichster Preisfindung und Finanzierungsmodellen sowie auch Verbandsabrechnungen (z.B. aufgrund von Lohnsummen etc.) lassen sich spezifisch auf Ihre Bendürfnisse konfigurieren. Hinterlegte Zahlungspläne mit unterschiedlicher Periodizität und Zuschlägen sowie definierte individuelle Kostenübernahmen unterstützen Sie dabei in der immer individuelleren Betreuung Ihrer Kunden. Falls all diese Details inkl. der dynamischen Preisfindung auf Zeitachse noch nicht genüngen, so wird die parametrisierbare Rabattierungsfunktion auch noch die aussergewöhnlichsten Anforderungen erfüllen.
Die voll integrierte Debitorenbuchhaltung ermöglicht Ihnen jederzeit Transparenz. PerformX lässt sich zudem nahtlos in die gängigen Buchhaltungssysteme wie Abacus, SAP oder Sage integrieren und bietet eine systemunterstützte Abgrenzung von periodenfremden Leistungen (Leistungsabgrenzung) sowie auch Auswertungen wie BFS- oder BISTS-Statistiken.
Bewertungen
Mit PerformX können Sie unterschiedliche Bewertungssysteme mit Notenskalen und Qualifikationsstrukturen einschliesslich Gewichtungen definieren. Die Eingabe ist auf verschiedenen Stufen (z.B. Teilnehmer, Klasse, Fach/Modul) möglich. Automatische Berechnungen, Zusatzfunktionen wie Dispensen und die Übersteuerung von Noten oder Zeugnisläufe optimieren Ihre Arbeit und helfen Ihnen bei der Qualitätssicherung. Die Eingabe erfolgt direkt in PerformX oder aber via Web-Zugang, mit verschiedenen Zugriffsrechten, die Sie in PerformX verwalten.
Technik und Schnittstellen
Ob Sie PerformX selber betreiben, bei einem Lösungsanbieter hosten oder sogar in der Cloud mit Microsoft Azure betreiben wollen - PerformX lässt sich optimal in Ihre bestehenden Systeme integrieren. Auch ist PerformX in Microsoft Office integriert.
Darüber hinaus ist PerformX in diverse weitere Standard-Lösungen integriert. Dazu gehören ERP-Systeme wie Abacus, SAP, Sage oder Bildungs-Ergänzungen wie das Stundenplanungstool Untis oder Lern-Managemenent-Systeme wie OpenOlat.
Mit den verfügbaren REST-Schnittstellen lässt sich PerformX in weitere Systeme optimal integrieren.
Digitalisierung
Durch die Online-Schnittstellen kann PerformX mit unterschiedlichsten Applikationen kombiniert werden. So erfolgt die Publikation von Angeboten, über die Anmeldung und Bezahlung bis zur Zustellung von Bestätigungen etc. immer öfters direkt über integrierte Web-Portale. Oder die Bildungsangebote werden direkt von PerformX via OpenOlat (LMS) publiziert und den Teilnehmenden und Dozierenden zugänglich gemacht. Auch entsprechende Shop-Lösungen sind verfügbar.
Wer diese Integration zu Beginn noch nicht wünscht, kann diese später problemlös ergänzen.
Gesamtlösung
PerformX ist mehrsprachig einsetzbar und kann unbeschränkt Geschäftsbereiche in einem System administrieren. Somit lassen sich auch Bildungsinstitute und Verbands-Organisationen mit unterschiedlichen juristischen Systemen in einer Lösung integrieren.
Mit PerformX steigern Sie die Produktivität Ihrer Mitarbeitenden. Denn diese können für ihre täglichen Arbeiten weiterhin die Software nutzen, die sie bereits kennen und beherrschen. Wir ergänzen die Branchenthemen mit unserer Lösung und optimieren, unterstützen und automatisieren dadurch Ihre Prozesse. Entsprechend ist für uns die Prozessanalyse und -optimierung ein zentrale Bestandteil unserer Projekte.
Performa als Lösungsmacherin
Mit neuen Fragen und bewährten Methoden
Jedes Projekt startet bei Performa mit Zuhören – und oft mit «unangenehmen» Fragen. Denn zuerst wollen wir Ihre Bedürfnisse und die Zielsetzung verstehen. In einem ersten unverbindlichen Präsentationstreffen schaffen wir die Basis, um gemeinsam zu erkennen, ob eine Kooperation zielführend ist. Wenn ja, dann realisieren wir mit Ihnen Ihre neue Lösung nach der bewährten Projektmanagementmethode
Forming – Storming – Norming – Performing
für den Schritt in die erfolgreiche digitale administrative Gegenwart. Ob Extended Relationship Management mit Microsoft Dynamics 365 CRM und PerformX, ob Integration in Abacus: Unser motiviertes, kompetentes und erfahrenes Team aus Luzern steht für Ihr Projekt zur Verfügung.